Tiki-Atemschutzgeräte werden als lüfterunterstützte Filteratemgeräte klassifiziert, eine Art von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), die Benutzer vor dem Einatmen von Luft schützt, die durch schädliche Partikel wie Viren und Luftschadstoffe verunreinigt ist und die auf lange Sicht Krebs, Beeinträchtigung der Lungenkapazität, Krankheit und Tod.
Die Hauptanwender von Atemschutz sind Menschen, die in verschiedenen Arten von schädlichen Umgebungen mit verschmutzter Luft arbeiten. Dies sind vor allem Menschen, die in Gesundheits- und Pflegeberufen oder in verschiedenen Bereichen der Industrie wie der verarbeitenden Industrie, dem Bauwesen und der Energiewirtschaft tätig sind.
Tiki wurde ursprünglich für den virologischen Schutz bei Feld- und Krankenhausarbeiten entwickelt. Alle Aspekte dieses Geschäfts wurden bei der Entwicklung von Tiki berücksichtigt, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Komfort, Sicherheit und der gesamten Sterilisation der Ausrüstung. Darüber hinaus sollte die Maske geringere Lebenszeitkosten (oder Gesamtbetriebskosten) haben als andere Produkte auf dem Markt. Mit der Markteinführung von Tiki medical, das sowohl die eingeatmete als auch die ausgeatmete Luft filtert, hat die Maske eine weitere einzigartige Eigenschaft – nämlich dass sie sowohl den Träger als auch die Menschen in der Umgebung schützt. Dies ist besonders wichtig bei engen Pflegekontakten, wenn Sie sowohl Personal als auch Patienten schützen möchten.
Tiki medical hat zwei P3-Filter und filtert sowohl die eingeatmete als auch die ausgeatmete Luft. In Kombination mit einem selbstregulierenden Lüfter, der einen Überdruck im Inneren der Maske erzeugt, wird der höchstmögliche Schutz für den Benutzer gewährleistet.